SchlaegerClub Tennis für Pros

Crosscourt Winner im Tennis – Definition, Technik und taktische Bedeutung

Ein Crosscourt Winner bezeichnet im Tennis einen diagonal geschlagenen Ball, der so platziert ist, dass der Gegner ihn nicht mehr erreichen kann und der Punkt direkt gewonnen wird. Der Schlag kombiniert die taktischen Vorteile des Crosscourt-Spiels – Winkel, Raumgewinn und größere Spielfeldlänge – mit präziser Platzierung und hohem Tempo. Er gilt als einer der wirkungsvollsten Offensivschläge, erfordert jedoch exaktes Timing und eine saubere Technik.

Technik und Ausführung

Der Crosscourt Winner entsteht meist aus einer dominanten Position an der Grundlinie oder leicht innerhalb des Spielfelds. Der Spieler öffnet seine Körperachse leicht zur Schlagrichtung und trifft den Ball vor dem Körper mit kontrollierter Vorwärtsbewegung. Entscheidend ist die Kombination aus Winkel, Spin und Geschwindigkeit: Durch den diagonalen Verlauf verläuft die Flugbahn über eine längere Distanz, was dem Spieler ermöglicht, mit mehr Tempo und Sicherheit zu schlagen. Häufig wird der Schlag mit Topspin gespielt, um den Ball sicher im Feld zu halten und gleichzeitig nach dem Aufsprung stark seitlich abdriften zu lassen.

Taktische Wirkung und Anwendung

Der Crosscourt Winner ist eine klassische Antwort auf zu kurze oder zentral platzierte Bälle. Er nutzt die offene Spielfeldseite des Gegners aus, insbesondere wenn dieser zu weit in der Mitte oder auf der Gegenrichtung positioniert ist. Der Schlag eignet sich sowohl als direkter Punktgewinn im Ballwechsel als auch als Abschluss eines längeren Aufbaus, bei dem der Gegner systematisch in Bewegung gebracht wurde. In vielen Fällen dient ein aggressiver Crosscourt-Winkel auch als Vorbereitung für einen nachfolgenden Stopp oder Volley am Netz.

Abgrenzung zu verwandten Schlagarten

Im Gegensatz zum Down-the-Line Winner, der entlang der Seitenlinie gespielt wird, nutzt der Crosscourt Winner die diagonale Spielfeldgeometrie und den geringeren Netzhöhenpunkt in der Mitte des Netzes. Während der Down-the-Line-Schlag riskanter, aber direkter ist, bietet der Crosscourt Winner eine größere Sicherheitsmarge bei gleichzeitig hohem Druckpotenzial. Seine Effektivität hängt stark von der Balllänge und der Schlagvorbereitung ab – unsauber getroffene Bälle landen oft zu zentral und verlieren dadurch ihre Wirkung.

Herkunft

Der Begriff „Crosscourt Winner“ stammt aus dem Englischen und setzt sich aus den Worten „crosscourt“ (diagonal über das Spielfeld) und „winner“ (direkt gewonnener Punkt) zusammen. Er wird im internationalen Tennissport seit Jahrzehnten verwendet, um erfolgreiche, nicht retournierte Cross-Schläge zu beschreiben.

Beispiel: Der Spieler schlägt eine druckvolle Vorhand Crosscourt, die mit starkem Winkel an der Seitenlinie einschlägt – ein klassischer Crosscourt Winner.

FAQ: Crosscourt Winner



  • Was ist ein Crosscourt Winner im Tennis?

    Ein Crosscourt Winner ist ein diagonal gespielter Schlag, der so präzise platziert ist, dass der Gegner ihn nicht mehr erreichen kann und der Punkt direkt gewonnen wird.

  • Wann wird ein Crosscourt Winner gespielt?

    Er wird meist eingesetzt, wenn der Gegner die Spielfeldmitte oder die Gegenrichtung offenlässt – typischerweise nach zu kurzen oder zentralen Bällen im Ballwechsel.

  • Warum ist der Crosscourt Winner so effektiv?

    Weil der diagonale Schlagwinkel mehr Raum und Sicherheit bietet, gleichzeitig aber einen hohen Druck erzeugt. Der Ball erreicht den Gegner schwerer und oft mit größerem Spinwinkel.

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Crosscourt und einem Crosscourt Winner?

    Ein Crosscourt ist jeder diagonale Schlag. Ein Crosscourt Winner hingegen ist ein solcher Schlag, der den Punkt direkt beendet, ohne dass der Gegner den Ball erreicht.

  • Welche Technik ist wichtig für einen erfolgreichen Crosscourt Winner?

    Entscheidend sind ein früher Treffpunkt, präzises Timing, eine stabile Körperrotation und die Fähigkeit, den Ball mit kontrolliertem Topspin und Winkel zu platzieren.


Melissa Neumann - Redakteurin bei SchlägerClub.de

Melissa Neumann ist eine talentierte Verbandsliga-Tennisspielerin und erfahrene U10-Tennistrainerin. Ihre Leidenschaft für den Sport zeigt sich auch in ihrem Interesse am mentalen Training im Tennis. Mit ihrer Expertise inspiriert sie Spielerinnen und Spieler jeden Alters, ihr volles Potenzial im Tennissport auszuschöpfen. In der Erarbeitung von Inhalten bringt sie ihr Fachwissen gezielt ein und wird dabei von KI unterstützt. Ihre persönliche Erfahrung sowie eine sorgfältige Bewertung der Inhalte fließen in die Arbeit ein, um fundierte und praxisnahe Informationen bereitzustellen.

Newsletter