SchlaegerClub Tennis für Pros

Angle Shot

Bedeutung und Definition

Der Angle Shot bezeichnet im Tennis einen extrem winkligen Schlag, der den Ball weit nach außen zieht und so den Gegner aus dem Spielfeld treibt. Ziel ist es, durch den Winkel einen freien Raum auf der gegenüberliegenden Seite zu öffnen oder den Punkt direkt zu beenden. Angle Shots können sowohl mit der Vorhand als auch mit der Rückhand gespielt werden und werden besonders effektiv mit Topspin kombiniert.

Anwendung oder Technik

Technische Ausführung

Der Angle Shot entsteht durch eine seitlich nach außen geführte Schlagbewegung mit offenem Schlägerkopf. Entscheidend ist eine saubere Treffpunktposition – meist etwas weiter vor dem Körper – und eine starke Vorwärts- sowie Aufwärtsrotation des Balls. Je größer der Topspin, desto kürzer darf der Ball im Feld landen, ohne ins Aus zu gehen.

Beinarbeit und Stellung

Eine stabile Basis und ein weiter Ausfallschritt zum Ball sind entscheidend, um den Treffpunkt präzise zu steuern. Besonders bei hohen Bällen wird der Schlag oft in offener Stellung gespielt, um den Körper frei zu drehen und den Winkel optimal zu nutzen.

Taktische Anwendung

Der Angle Shot wird häufig eingesetzt, um Gegner, die zentral oder tief stehen, seitlich aus dem Feld zu treiben. Auf Sandplätzen oder langsamen Belägen sorgt der Winkel für eine lange Laufdistanz des Gegners, auf Hartplätzen kann er sogar als direkter Winner genutzt werden.

Praxisbeispiele und Relevanz im Spiel

  • Crosscourt-Vorhand: Ein klassischer Vorhand-Angle Shot wird mit Topspin kurz cross gespielt und springt nach außen aus dem Feld.
  • Rückhand-Angle: Besonders mit beidhändiger Rückhand kann durch frühes Treffen und flache Rotation ein starker Winkel erzeugt werden.
  • Angle-Volley: Auch am Netz kann der Schlag genutzt werden, um den Gegner vom Spielfeld zu drängen und anschließend den Punkt mit einem leichten Volley zu beenden.

Typische Fehler

  1. Zu flacher Treffpunkt: Der Ball landet im Netz, weil der Aufwärtsanteil des Schlages fehlt.
  2. Zu großer Schwungbogen: Der Winkel wird unpräzise, der Ball fliegt zu lang oder ins Aus.
  3. Falscher Schlagzeitpunkt: Wird der Ball zu spät getroffen, verliert der Schlag an Richtung und Effektivität.
  4. Fehlende Balance: Unzureichende Fußarbeit führt zu Kontrollverlust über den Treffpunkt.

Training & Verbesserung

  • Zielfelder: Markiere kleine Zielbereiche in den äußeren Ecken des Feldes, um Präzision und Winkelgefühl zu trainieren.
  • Topspin-Drills: Wiederholte kurze Cross-Schläge mit Fokus auf Aufwärtsbewegung und Spin fördern Kontrolle und Sicherheit.
  • Beinarbeitsübungen: Trainiere seitliches Öffnen und Schließen, um rechtzeitig in Schlagposition zu kommen.
  • Videoanalyse: Slow-Motion-Aufnahmen helfen, den Treffpunkt und die Schlägerführung zu optimieren.

Varianten oder Sonderformen

  • Inside-Out-Angle: Vorhand aus der Rückhandecke mit großem Winkel gespielt, um den Gegner weit aus dem Feld zu treiben.
  • Drop-Angle: Kombination aus Stoppball und Winkel – der Ball fällt kurz und springt stark zur Seite weg.
  • Rückhand-Slice-Angle: Mit Unterschnitt gespielt, um den Gegner tief und weit außen zu zwingen.

Fazit

Der Angle Shot ist ein strategisches und technisch anspruchsvolles Element des modernen Tennisspiels. Er fordert Präzision, gutes Timing und Beweglichkeit. Wer ihn sicher beherrscht, kann Gegner ausmanövrieren, freie Räume erzwingen und entscheidende Punkte vorbereiten oder direkt erzielen.

FAQ: Angle Shot / Winkelspiel



  • Was ist ein Angle Shot im Tennis?

    Ein Angle Shot ist ein Schlag mit starkem Winkel, der den Ball weit nach außen zieht und den Gegner aus dem Feld drängt. Er wird meist mit Topspin gespielt.

  • Wann wird ein Angle Shot eingesetzt?

    Vor allem, wenn der Gegner zentral steht oder Druck aufgebaut werden soll. Der Schlag öffnet den Platz und bereitet einen direkten Winner vor.

  • Welche Technik ist entscheidend?

    Ein früher Treffpunkt vor dem Körper, eine seitlich nach außen geführte Bewegung und ausreichend Topspin für Kontrolle und Höhe sind zentral.

  • Wie kann man Angle Shots trainieren?

    Mit Zielfeldern, Topspin-Übungen und kurzen Cross-Serien unter Zeitdruck. Wichtig sind Balance, Treffpunkttiming und Spinsteuerung.

  • Welche Spieler nutzen Angle Shots besonders effektiv?

    Spieler wie Rafael Nadal, Iga Świątek oder Carlos Alcaraz setzen extreme Winkel ein, um Gegner weit aus dem Feld zu treiben und das Spielfeld zu öffnen.

  • Welche Fehler treten häufig auf?

    Zu flacher Schlagwinkel, verspäteter Treffpunkt oder fehlender Spin führen oft zu Netzfehlern oder langen Ausbällen.


Melissa Neumann - Redakteurin bei SchlägerClub.de

Melissa Neumann ist eine talentierte Verbandsliga-Tennisspielerin und erfahrene U10-Tennistrainerin. Ihre Leidenschaft für den Sport zeigt sich auch in ihrem Interesse am mentalen Training im Tennis. Mit ihrer Expertise inspiriert sie Spielerinnen und Spieler jeden Alters, ihr volles Potenzial im Tennissport auszuschöpfen. In der Erarbeitung von Inhalten bringt sie ihr Fachwissen gezielt ein und wird dabei von KI unterstützt. Ihre persönliche Erfahrung sowie eine sorgfältige Bewertung der Inhalte fließen in die Arbeit ein, um fundierte und praxisnahe Informationen bereitzustellen.

Newsletter